IBAN Deutschland - Was ist die IBAN Nummer? - TOPHELFER

IBAN Deutschland – Was ist die IBAN Nummer?

was ist die iban nummer

IBAN Deutschland

IBAN Deutschlang gibt es seit Februar 2014.

Aber was steckt hinter IBAN Deutschland eigentlich?

Was ist die IBAN Nummer und wie setzt sich diese zusammen?

Hinter der Abkürzung IBAN stecken folgende englische Wörter:

  • I – steht für International
  • B – für Bank
  • A – für Account
  • N – für Number.

Die neue IBAN ersetzt die bisher verwendete Kontonummer und auch die Bankverbindung bei den Überweisungen und Lastschriften in dem EU-Bankverkehr.

  • Als Erleichterung wurde ein IBAN Rechner, der Ihnen sofort die richtige IBAN ausrechnen kann.

Mit dem Rechner können Sie auch die bereits vorhandene IBAN Deutschland einfach nur zur Sicherheit prüfen lassen.

  • Die IBAN Nummer ist ein Bestandteil der neuen SEPA Überweisungen und Lastschriften.

Die Kontonummer und BLZ sind nicht mehr notwendig, um eine eu-weite Überweisung vorzunehmen.

  • Da jedoch noch nicht alle EU-Länder insbesondere deren Unternehmer bereit sind, um die SEPA-Überweisung einzuführen, wurde die Umstellungszeit bis zum 01. August 2014 verlängert.

Es besteht somit die Möglichkeit weiterhin die Kontonummer und die BLZ anzugeben.

  • Bei vielen Formularen, insbesondere von der Stadt, sollte Sie jetzt schon die IBAN Deutschland eingeben und sich an diese langsam gewöhnen.

Aufbau der IBAN Deutschland

Aufgebaut ist die IBAN-Nummer wie folgt:

  1. zweistelliger Ländercode z. B. DE steht für Deutschland
  2. zweistellige Prüfsumme mit Prüfziffern
  3. Kontoidentifikation aus BLZ und Kontonummer mit Nullen aufgefüllt

IBAN Deutschland

Eine deutsche IBAN könnte z. B. so aussehen:

DE12300400001234560000.

Sie finden ihre eigene IBAN Deutschland auf dem Kontoauszug. Diese ist in der Regel auf einem Kontoauszug abgedruckt und kann somit für die eigene Überweisungen verwendet werden.

  • Sollten Sie mal nicht sicher sein, so lassen Sie es überprüfen oder fragen Sie bei ihrer Bank nach.

Ab 2016 müssen auch Privatpersonen sich auf die neue IBAN einstellen. Daher ist es sinnvoll bereits jetzt damit anzufangen und die IBAN wie die eigene Kontonummer verwenden. Umso leichter wird es Ihnen später fallen, die IBAN zu merken oder sich daran zu gewöhnen.

Viele Grüße

Ihr Tophelfer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.