Rheinradweg – Radtour von Bingen nach Bacharach - TOPHELFER

Rheinradweg – Radtour von Bingen nach Bacharach

entlang des rheinradweges

Rheinradweg – Radtour

Am Rheinradweg von Bingen nach Bacharach oder noch weiter Richtung St. Goar oder Boppard kann man eine tolle Radtour unternehmen und diese auch mit Burgbesichtigung als Tagesausflug verbinden.

Der Rheinradweg ermöglicht Ihnen fast die meiste Zeit entlang des Rheines Rad zu fahren und die tolle Lage und Burgen zu genießen.

Rheinradweg entlang des Rheines – Start in Bingen

Sie könnten in Bingen am Rhein starten.

  • Es ist kein Problem, wenn Sie von der anderen Seite des Rheines z. B. aus Rüdesheim kommen, da es hier Personen- und Autofähre gibt es, so dass sie problemlos jederzeit ohne groß lange warten zu müssen rüber kommen können.

Wenn Sie ab der Fähre mit der Radtour starten, so müssten Sie entlang des Binger Rheingartens zunächst vorbei kommen. Fahren Sie nicht durch den Park, weil hier das Radfahren verboten ist, wählen Sie am besten den linken Radweg aus.

  • Fahren Sie über die Brücke und gelangen direkt auf dem Rheinradweg entlang des Rheins. Beachten Sie doch bitte die Schilder, der Radweg ist ausgeschildert und ist eigentlich leicht zu finden.

Mäuseturminsel bewundern – Rheinradweg

Wenn Sie eine Weile entlang des Rheinradweges fahren, so sehen Sie eine Insel, wo sich der Binger Mäuseturm befindet.

  • Hier ungefähr liegt auch die Grenze zwischen Hessen und Rheinlandpfalz.

Man kann hier richtig gut und gerade entlang des Rheines eine angenehme Radtour unternehmen. Es kommt nur eine Stelle, wo sie Berg hoch fahren müssen, was jedoch zu schaffen ist.

  • Die Geschwindigkeit kann man selber bestimmen und auch die Gegend genießen.

Unterwegs gibt es auch Bänke sowie auch Tische, wo sie sich ausruhen, etwas essen oder einfach so eine Pause einlegen können.


Romantik-Schloss Burg Rheinstein – Rheinradweg

An der Burg Rheinstein dürfen Sie nicht einfach vorbeifahren. Diese ist sehenswert, insbesondere die Aussicht auf den Rhein von da oben ist einmalig schön. Ein Besuch ist diese auf jeden Fall wert.

  • In der Burg befindet sich ein Museum, welches uns ins Mittelalter entführt. Außerdem hat die Burggastronomie von Mittwoch bis Sonntag geöffnet und sie können dort eine Kleinigkeit zu sich nehmen oder richtig Speisen.

Die Burgführungen werden angeboten oder man kann die Burg auch auf eigene Faust besuchen. Eine traumhafte Zeit in Himmelbetten und vieles mehr.

  • Natürlich können Sie auch weiter entlang des Rheins fahren und viele weiteren Burgs und Orte entdecken.

Eine Radtour kann sogar mit einer traumhaften Übernachtung im Schloss oder Burg geplant werden.

Nun viel Spaß auf dem Rheinradweg.

Ihr tophelfer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.