Arbeitsstress abbauen aber wie schaffe ich es?

Stress abbauen – wie schaffe ich es den Arbeitsstress abzubauen

Arbeitsstress

Stress abbauen

Arbeitsstress abbauen leicht gesagt aber wie kriegt man den Stress vor und nach der Arbeit in den Griff?

Die meisten Nervenkrankheiten kommen, weil man den Arbeitstress nicht abbauen kann, eben wegen der Arbeit.

Auf der Arbeit verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens und der Stressfaktor auf der Arbeit bestimmt unseren Gesundheitszustand eigentlich.

Wie oft hört man von vielen Menschen folgende Phrase: „Meine Arbeit ist zu stressig“, „Meine Nerven sind nicht aus Eisen“, „Für diese Arbeit habe ich keine Nerven mehr“

Die meisten Fehler entstehen durch Arbeitsstress

  • Im stressigen Zustand macht der Mensch eine Menge Fehler, dabei entstehen oft die falschen unüberlegten Lösungen, das Ergebnis ist entsprechend schlecht und der Chef fragt immer warum?

Was macht der Arbeitsstress mit der Karriere?

  • Im Endeffekt leidet die Karriere eines Menschen darunter, die Emotionen und Sorgen werden angesammelt, diese wirken sich letztendlich negativ auf die Gesundheit aus.

Was tun wir oft, um dem Stress auf und nach der Arbeit auszuweichen?

  • Meistens wird eine Zigarette nach der anderen geraucht, es werden viele stressbefreiende Tabletten zur Beruhigung genommen oder man greift nach Alkohol.
  • Leider kann man damit den Arbeitsstress nicht abbauen, es macht alles nur noch schlimmer.
  • Der gutbezahlte Job raubt alle Nerven und somit unsere Gesundheit und letztendlich zahlt man sehr viel Geld für Medikamente, Zigaretten und Alkohol und hat eigentlich kaum noch etwas von verdientem Geld. Wie kann man das alle vermeiden?

Was muss ich wirklich tun, um den Arbeitsstress abbauen zu können und die ganze Situation in den Griff zu bekommen?

  • Man benötigt zum Arbeitsstress abbauen eine Schritt für Schritt Anleitung. Die es eventuell schon gibt aber diese nicht zu jedem passt.
  • Vielleicht hilft Ihnen folgende Aufteilung des Stresses, um eine stressfreie Arbeitszeit zu verschaffen und somit Ihrer Gesundheit nicht mehr zu schaden. Wer weiß, vielleicht macht die Arbeit dann auch mal Spaß?

Arbeitsstress abbauen – Die meisten Ursachen für den Stress auf Arbeit stecken bei diesen Situationen:

Situation 1: Arbeit erledigen

  • Sie haben wichtige Arbeit auf dem Tisch liegen, die noch rechtszeitig und sogar heute erledigt werden soll.
  • Plötzlich kommt etwas unerwartet dazwischen z. B. zusätzliche Aufgaben, Ablenkung der Kollegen, Telefonate, wichtige Infos usw. Dies macht oft wütend.

So bekommen Sie diese Situation in den Griff:

  • Sie müssen die Priorität jeder Arbeit oder Aufgabe erkennen. Unwichtige Aufgaben können zunächst ignoriert werden und auf später  oder nächste Tage verlegt werden.
  • Einen Teil der Aufgaben kann man einem Kollegen oder Kollegin weiter geben, um sich etwas zu entlasten. Aufpassen, nicht wieder neue Aufgaben annehmen – alles ablehnen was geht, wo Sie es auch für nötig halten.

Situation 2: Veränderung auf Arbeit

  • Es gab eine Veränderung. Man kommt in ein neues Büro oder Amt, es gibt einen neuen Chef oder eine neue Arbeitsstelle. Auf der Arbeit ist nun alles anders als gewohnt, die Veränderungen strengen oft an.

So geht man mit dieser Situation um:

  • Nach einigen Überlegungen wird Ihnen klar, dass sich eigentlich nichts großartig verändert hat. Die Veränderung ist kein Erdbeben, Tsunami, Brand oder Überschwemmung.
  • Mit Ihnen ist alles in Ordnung. Es gibt kein Anlass für Aufregung oder Stress überhaupt. Sie benötigen einfach nur etwas Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen.

Situation 3: Mit Chef/Kollegen/Kunden auskommen

  • Man kommt  oft mit einem Kollegen, mit dem Chef oder einem Kunden nicht klar.
  • Man ist jedoch gezwungen mit diesen Menschen zusammen zu arbeiten. Besonders wenn die Person einen innerlich fertig macht.

So gehen Sie mit dieser Situation um:

  • Auch diese Situation stellt Konflikte nur während bestimmter Arbeitsmomente dar und sonst nichts weiter. Man darf nicht alles zu Herzen nehmen, was einem gesagt wird.
  • Sie sind hier ein Spieler und für jedes Spiel gibt es auch Regeln, an die man sich halten muss. Alle anderen Kollegen sind auch Spieler.
  • Manche vergessen oft die Regeln und zeigen Ihre Emotionen und Laune oder Arbeitsstress nach außen. Sie schaden damit nur sich selbst. Sie sollten nicht einer von diesen Menschen sein.
  • Weil es Ihnen grundsätzlich egal ist. Wichtig ist, dass es Ihnen gut geht.

Diese Vorgehensweise hat einen sehr großen Effekt und Sie müssen Ihre Nerven auf der Arbeit nicht beruhigen und auch nicht nach der Arbeitszeit. Vermeiden Sie die Folgen von Stress und nehmen Sie die Tipps zu Herzen.

Viele vorweihnachtliche Grüße

Ihr Tophelfer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.