Wie erziehe ich mein Kind richtig? - TOPHELFER

Wie erziehe ich mein Kind richtig?

kind richtig zu erziehen

Wie erziehe ich mein Kind richtig?

Wie erziehe ich mein Kind richtig und geht es eigentlich ohne Gewalt?

Viele Eltern fragen sich oft: „Wie erziehe ich mein Kind richtig?“ Was muss ich tun, damit beide sowohl wir als Eltern und auch die Kinder sich korrekt verhalten.

Die Eltern wurden auch mal in ihrer Kindheit erzogen und oft überträgt sich das positive oder auch eben negative Erziehungsverhalten. Wie stellt man sowas ab?

  • Gerade die Eltern müssen sich richtig verhalten, um eine korrekte Erziehung ihrem Kind gegenüber zu präsentieren.

Manchmal müssen sogar Eltern sich bei ihrem eigenen Fehlverhalten helfen lassen.  Stellen Sie so etwas fest, so versuchen Sie sich ihrem Kind gegenüber anders zu verhalten, wie sie es sich gewünscht hätten.

  • Klappt es nicht und sie können die alten und ihrer Meinung nach schlechten Erziehungsmethoden nicht einfach abstellen, so lassen Sie sich helfen.

Was muss ich beachten, um mein Kind richtig zu erziehen?

Das Kind darf nicht über alles selbst entscheiden und somit wie ein Chef mit Mitarbeitern mit den Eltern umgehen.

  • Natürlich gibt es im Leben Situationen, wo die Meinung bzw. die Entscheidung des Kindes gefragt ist. Diese sollten jedoch nicht zu oft oder überwiegend vorkommen.

Daher ist es empfehlenswert bereits sehr früh, dem Kind zu zeigen, wer in der Familie etwas zu bestimmen hat.

Lenken Sie ihr Kind von seinem Fehlverhalten nicht ab. Es muss mit dem Kind in Ruhe besprochen werden, was es falsch gemacht hat und wie es beim nächsten Mal besser machen könnte.

Wie erziehe ich mein Kind richtig, wenn es ständig ihre Aufmerksamkeit haben möchte?

Sie sind beschäftigt oder unterhalten sich mit Jemanden und das Kind versucht sich in den Vordergrund zu stellen oder versucht ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, so müssen Sie es zunächst einmal ignorieren, damit das Kind merkt, dass es nichts bringt sie jetzt weiterhin zu belästigen.

  • Auf keinen Fall dürfen Sie wütend oder sehr verärgert reagieren. Es macht die Sache nur noch komplizierter und hört somit auch gar nicht mehr auf.

Das Kind wird sein Verhalten öfters wiederholen und nicht, wie sie es sich wünschen, einstellen.

  • Jedes Kind ist unterschiedlich und auch Eltern reagieren und verhalten sich anders. Nur nicht alle Eltern wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen.

In manchen Bundesländern gibt es als Hilfestellung bzw. Tipps die Elternbriefe, die sogar kostenlos bestellt werden können. Diese helfen den Eltern bei der Erziehung des Kindes sich richtig zu verhalten.

Konsequent sein – nicht nachgeben – Wie erziehe ich mein Kind richtig?

Wenn Sie ihrem Kind was verbieten möchten, so müssten sie bevor sie es aussprechen, ganz genau überlegen, ob sie es wirklich durchführen werden.

  • Sie dürfen nicht etwas verbieten und später doch ihre Meinung ändern und erlauben.  So ein Verhalten führt ins Leere.

Die Kinder versuchen sich oft durch lautes Schreien durchzusetzen, sie müssten versuchen in so einer Situation ein Kompromiss zu finden, um das schreiende Kind zu beruhigen.

  • Geben Sie auf keinen Fall nach, damit das Kind seinen Willen bekommt. Dies führt zu Wiederholungen seines Verhaltens.

Versuchen Sie eine akzeptable Lösung für sie und gleichzeitig auch für das Kind in schwierigen Situationen zu finden.

  • Das eigene Schreien und Drohen der Eltern bringt auch nichts, weil das Kind sie nicht mehr ernst nimmt und eigentlich nur nachmachen wird, was sie ja auf keinen Fall möchten.

Kommen Sie nicht weiter oder sind Sie mit dem Verhalten des Kindes überfordert, so lassen Sie sich helfen, bevor die Erziehung in Gewalt übergeht.

Das eigene Kind richtig zu erziehen ist gar nicht so einfach, insbesondere wenn die eigene Erziehung nicht gerade positive Spuren hinterlassen hat. Versuchen Sie einfach das Beste aus den Tipps zu machen und setzen Sie diese um.

Viele Grüße

Ihr Tophelfer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.