Wirkung Johanniskraut kennen aber wofür? - TOPHELFER

Wirkung Johanniskraut kennen aber wofür?

wirkung johanniskraut

Wirkung Johanniskraut

Man sollte die Wirkung Johanniskraut gut kennen, bevor man mit der Anwendung startet.

Wofür ist Wirkung Johanniskraut gut und warum ist diese unverzichtbar?

Die Wirkung Johanniskraut bzw. deren Heilkraft kennt man bereits seit der Antike. In der damaligen Zeit wurde Johanniskraut gegen Melancholie und geistige Verwirrung eingenommen bzw. verwendet.

Für was ist die Wirkung Johanniskraut heute eigentlich gut?

Johanniskraut hilft heute sehr gut als pflanzliches Mittel gegen Depressionen.

  • Die Wirkung des Johanniskrauts ist stimmungsaufhellend.

Ein paar Fakten aus der Biologie zu Johanniskraut

Bei Johanniskraut handelt es sich um eine Wiesen- und Waldpflanze. Außerdem ist es ein Hartheugewächs, welches fünfzählige goldgelbe Blüten hat.

  • Gerade auf trockenem Boden wächst dieses Kraut ganz gut.

Diese Pflanze finden Sie in Europa, Nord- und Südamerika, Australien,  Asien und Nordafrika.

Was beinhaltet Johanniskraut?

Folgende Inhaltsstoffe finden Sie in diesem Kraut:

Welche Heilwirkungen gibt es?

Wirkt antidepressiv, verdauungsanregend, beruhigend und entzündungshemmend.

  • Damit das Johanniskraut wirklich antidepressiv wirken kann, muss dieses mindestens 4 bis 6 Wochen verwendet werden.

Durch den Tee werden die Verdauung als auch der Kreislauf aktiviert.

Teezubereitung:

  • 2 TL Johanniskraut
  • 0,25 L gekochtes Wasser
  • 10 Minuten wirken lassen und fertig!

Als Hausmittel verwenden dieses viele Frauen, um die Schmerzen während ihrer Tage zu lindern. Außerdem hilft es bei Stimmungsschwankungen.

  • Aufpassen bei längerer Verwendung kann die Haut besonders lichtempfindlich werden. Vermeiden Sie in solchen Fällen die direkte Sonneneinstrahlung.

Es gibt noch andere Nebenwirkungen, daher sollte der zuständige Arzt gefragt werden, um Folgen zu vermeiden.

  • Das Rotöl, welches aus Blüten dieser Pflanze besteht, hilft besonders bei Hexenschuss, bei Schmerzen nach Verrenkung und Verstauchung usw.

Die Wirkung Johanniskraut und deren Heilung ist vielseitig. Jedoch gibt es wie bei jedem anderen Heilmittel auch evtl. Nebenwirkungen, die jeden treffen können.

Man sollte jedoch vorsichtshalber auch die Meinung des Arztes wahrnehmen, um evtl. unangenehme Folgen zu vermeiden.

Ihr Tophelfer


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.